Öleingespritzte Schraubenkompressoren sind heute im entsprechenden Leistungsbereich die modernste und wirtschaftlichste Art der Drucklufterzeugung. RENNER setzt voll auf dieses Verdichtungsprinzip. Die Leistungspalette erstreckt sich von 3 bis 55 kW bei einem Enddruck bis 15 bar.
RENNER Schraubenkompressoren mit asymetrischem Profil sind für den kompromisslosen, industriellen Einsatz konzipiert.
Hohe Wirtschaftlichkeit, lange Lebensdauer, sowie einfache und kostengünstige Wartung sind stets die wichtigsten Kriterien bei der Entwicklung neuer Produkte.
Die Baureihe RSKF ist serienmäßig mit dem intelligenten Steuer-, Regel- und Überwachungssystem RENNERtronic ausgerüstet.
Dadurch ist ein optimaler, wirtschaftlicher Betrieb, sowie die notwendige Sicherheit bei der Betreuung und Wartung der Anlagen garantiert.
Eine Anbindung an übergeordnete Druckluftmanagementsysteme ist möglich.
RSKF steht für Druckluft-Komplett-Station. Kein zusätzlicher Montageaufwand für Frequenzumrichter und Kältetrockner. Einfach elektrisch und druckseitig anschließen und ihr RENNER Kompressor sorgt zuverlässig für wirtschaftliche Druckluft.
RENNER Kältetrockner
Die Druckluft wird zur Aufbereitung in den Kältetrockner geführt und im Luft-Luft-Wärmetauscher vorgekühlt. Diese Vorkühlung erfolgt im Gegenstrom zur austretenden, abgekühlten Druckluft. Dies geschieht ohne zusätzlichen Energiebedarf.
Die weitere Abkühlung auf den Drucktaupunkt erfolgt im Kältemittel Luft-Wärmeaustauscher, der durch einen Kältemittelkreislauf gekühlt wird.
Während des gesamten Kühlvorgangs fällt die Feuchtigkeit als Kondensat aus und wird automatisch abgeleitet.
Die aufbereitete Druckluft wird vor ihrem Austritt im Luft-Luft-Wärmeaustauscher durch die eingeleitete Druckluft wieder erwärmt. Die RENNER Kältetrockner arbeiten umweltgerecht mit dem völlig ozonunschädlichen Kältemittel R 134 a und R 407 c.
RENNER Frequenzregelung
Das Prinzip: Starke Schwankungen beim Druckluftbedarf lassen sich in vielen Betrieben nicht vermeiden. Druckluft auch in solchen Fällen wirtschaftlich zu erzeugen - dafür sorgen frequenzgeregelte RENNER Schraubenkompressoren. Die Kompressorleistung passt sich über die stufenlose elektronische Drehzahlregelung dem tatsächlichen Druckluftbedarf an. Dies gewährleistet den wirtschaftlichen Betrieb. Der Frequenzumrichter mit Steuerung ist in die Gesamtanlage integriert und fest installiert.
Warum Frequenzregelung?
- Energiesparend
- Materialschonend
- Druckoptimierung
- Reduzierung der Entlastungsverluste
- Reduzierung des CO2-Ausstoßes durch weniger Stromverbrauch
RENNER REFLEX Steuerung (REFLEX steht für flexible Druckeinstellung)
Durch die Reflexsteuerung kann der Betriebsdruck beliebig zwischen 6 und max. 10 bar eingestellt werden, ohne dass der Kompressor mechanisch umgebaut werden muss. Die Liefermenge passt sich bereits bei Druckveränderungen um 0,1 bar linear an. Es sind also auch Zwischenstufen möglich wie 8,4 bar.
Durch die vom Anwender eingestellten Ein- und Ausschaltdrücke passt sich die maximale Liefermenge nun druckabhängig an. Dies wird durch eine neue Software im Frequenzumrichter erreicht, welche für jede Leistungsklasse individuell angepasst wurde und die maximale Leistungsaufnahme auf einen von uns freigegebenen Wert begrenzt. Folglich wird die maximal mögliche Liefermenge nun durch physikalische Gegebenheiten wie z.B. aktuelles Druckniveau geregelt.
Produktvorteile:
- Kompakt-Verdichter-Stufen, dadurch Wegfall von Leitungen und Verbindungselementen mit den bekannten Störquellen. Ein separater Ölabscheidebehälter entfällt, keine TÜV- Prüfpflicht (bis RS 75,0)
- Wirkungsvolle Schalldämmbox und Mehrfach-Lagerung auf Schwingmetallen ermöglichen eine geräusch- und schwingungsarme Aufstellung, auch unmittelbar in Betriebsräumen
- Leicht abnehmbare Türen bieten eine gute Zugänglichkeit an die einzelnen Bauelemente zur Wartung
- Verwendung von Normbauteilen deutscher Markenhersteller bieten einen hohen Qualitätsstandard und Beweglichkeit bei Störungen
- Keine Leerlaufphase, d. h. kein unnötiger Stromverbrauch
- Minimierung der Belastung von Verschleiß- und Anlageteilen
- Automatische Riemenspannvorrichtung verlängert die Lebensdauer der Keilriemen und spart Wartungskosten
Konstruktionsmerkmale:
- Außenliegender Feinabscheider
- Schalldämmung serienmäßig
- Leicht abnehmbare Verkleidungselemente
- Optimale Zugänglichkeit zu allen Bauteilen
- Anschlussfertig mit Elektrokabel und Kugelhahn
- Übersichtliche Elektrik
- Elektronik und Steuerung
- Elektropneumatische Steuerung / Regelung
- Elektronische Steuerung RENNERtronic serienmäßig
- Vorsatzfiltergitter serienmäßig
- Volllast-Leerlauf-Aussetz-Betrieb
Folgende Artikel sind ebenfalls auf Anfrage erhältlich:
- IE4-Motor
- Wasserkühlung
Inkl. Renner Reflexsteuerung: |
ja |
Druckluftausgangsgröße in Zoll: |
1/2 |
Inkl. RENNERtronic: |
ja |
Inkl. Vorsatzfiltergitter: |
ja |
Zeitgesteuert: |
ja |
Inkl. Kältetrockner: |
ja |
Inkl. Frequenzregelung: |
ja |
Geräteart: |
Schraubenkompressor |
Nennleistung in kW: |
11 |
Versandgewicht: |
329,00 kg
|
Artikelgewicht: |
299,00 kg
|
Zeitgesteuert: |
Ja |
Breite: |
554,00 mm |
Druckluftausgangstyp: |
G 1/2 " |
Frequenzgeregelt: |
Ja |
Geräteart: |
Schraubenkompressor |
Gewicht: |
299,00 kg |
Hersteller: |
RENNER |
Hinweis zur Leistung: |
Reflex - Steuerung - einstellbarer Druckbereich 6 - 10 bar |
Höhe: |
1.014,00 mm |
Inkl. Kältetrockner: |
Ja |
Inkl. RENNER Reflexsteuerung: |
Ja |
Inkl. RENNERtronic: |
Ja |
Inkl. Vorsatzfiltergitter: |
Ja |
Länge: |
1.075,00 mm |
Leistung: |
6,00 bis 10,00 bar |
Liefermenge bei 10,00 bar: |
Min. 0,42 / Max. 1,56 m³/min |
Liefermenge bei 6,00 bar: |
Min. 0,45 / Max. 1,64 m³/min |
Liefermenge bei 7,00 bar: |
Min. 0,44 / Max. 1,62 m³/min |
Liefermenge bei 8,00 bar: |
Min. 0,44 / Max. 1,60 m³/min |
Liefermenge bei 9,00 bar: |
Min. 0,43 / Max. 1,58 m³/min |
Liefermenge: |
0,42 bis 1,64 m³/min |
Nennleistung: |
11 kW |
OAN: |
RSKF-PRO 11,0 |
Schallpegel: |
69,00 dB(A) |
Spannung: |
400,00 V |
Stationär: |
Ja |
Typenbezeichnung: |
RSKF-PRO 11,0 |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
RENNER Kompressoren GmbH
Emil-Weber-Straße 32
Baden-Württemberg
Güglingen, Deutschland, 74363
info@renner-kompressoren.de